"Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen"

- Maria Montessori

"Das Geheimnis des Erfolgs ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen."
- Henry Ford


Wer bin ich?


Meine berufliche Laufbahn hat mir einen tiefen Einblick in die unterschiedlichsten Felder der sozialen Arbeit gegeben. Durch die langjährige Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen verfüge ich über einen bunten Koffer an Methoden, mit denen wir gemeinsam an ihren Wahrnehmungs- und Handlungsspielräumen arbeiten können. Wer sich verändert hat gelernt oder genug gelitten. Gemeinsam möchte ich mit ihnen daran arbeiten in kleinen Schritten zu lernen – in ihrem Tempo. Durch den Blick auf das System, in dem sie leben, ist es das Ziel ein Mobile zu bauen, dass frei und ausgeglichen im Wind schwingt.

Ich freue mich auf ihre unverbindliche Anfrage und den Erstkontakt. Danach entscheiden Sie, ob wir uns gemeinsam an das Projekt machen werden. Sie erreichen mich telefonisch unter 01786116088 oder dem Kontaktformular auf dieser Website.

mehr über mich


Mein Angebot

Wenn das Mobile des Lebens aus dem Gleichgewicht gerät, dann braucht es oft jemanden, der hilft die Fäden zu sortieren und das Gleichgewicht wieder herzustellen.
Der systemische Ansatz geht davon aus, dass Sie die notwendigen Werkzeuge alle schon selber haben. Aufgabe der Beratung/ des Coachings wird es sein, die passenden Werkzeuge auszuwählen und zielführend einzusetzen.
Ich werde mich mit ihnen auf den Weg machen, ihre persönlichen Stärken und Möglichkeiten zu aktivieren, um das Mobile wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Mit jedem Schritt den sie gehen, können sich Veränderungen in ihrem Leben ergeben, die sie sich so hätten vorher nicht vorstellen können.

Probieren sie es aus! Ich freue mich, wenn sie sich mit mir auf den Weg machen werden.
Für Fragen und Terminabsprachen erreichen sie mich unter der Rufnummer 01786116088 oder unter dem Kontaktformular mit der Möglichkeit einen unverbindlichen ersten Kennenlerntermin zu vereinbaren.


Der systemische Ansatz

Der systemische Ansatz trägt in seiner Theorie dem Rechnung, dass wir nicht allein auf dieser Welt leben, sondern immer und überall, mehr oder weniger in Systeme eingebunden sind, die wir selber durch unser Verhalten beeinflussen oder die unser Verhalten beeinflussen durch ihr Handeln und Tun, durch Rollen, die wir in dem System übernehmen usw.
Deshalb das Beispiel des Mobiles! Nehmen wir einen Teil ab, hängt das Mobile schief. Es ist an uns es wieder auszurichten.

Der systemische Ansatz ist auch eng mit der Annahme verbunden, dass nur wir uns selber ändern aber wir nicht die anderen ändern können. Das Potenzial für eine Veränderung – so die Annahme der systemischen Beratung – liegt bereits in jeder Person – es muss nur herausgearbeitet werden. Ziel ist es, mit ihren persönlichen Erfahrungen, Fähigkeiten und Möglichkeiten individuelle und für sie passende Lösungen zu erarbeiten.
Der systemische Ansatz bietet keine Lösungen, die man ihnen aufzwingt. Anhand von strukturierten Gespräch und dem Einsatz unterschiedlicher systemischer, professioneller Methoden wird die Situation analysiert und ein Lösungsweg erarbeitet.
Die Systemische Beratung ist eine wissenschaftlich fundierte Methode. Sie ist weltweit anerkannt und wird im Bereich der sozialen Arbeit viel eingesetzt. Da ich in dem Bereich schon viele Jahre tätig bin, konnte ich in meinem Berufsalltag immer wieder die Effektivität und Wirksamkeit der Methode erleben. Diese Überzeugung in die Methode spornt mich an, auch sie davon zu überzeugen.